Bei verschiedenen Spielen soll das Vertrauen zu sich selbst und zu den Mitschülern gefördert werden. Die Kinder müssen als gesamte Klasse oder in Kleingruppen unterschiedliche Aufgaben bewältigen, die nur mit guter Zusammenarbeit lösbar sind. Dies stärkt den Zusammenhalt der gesamten Klasse.
Durch verschiedene Kennenlern- und Kooperationsspiele wird das Klassengemeinschaftsgefühl gestärkt. Es werden Aufgaben gestellt, die nur als komplette Klasse bewältigt werden können. Das Verhalten der Kinder gegenüber ihren Mitschülern wird in mehreren Reflexionseinheiten deutlich, sodass die Gruppe im Laufe der Aktionen immer mehr zusammenwachsen kann.
- Flussüberquerung
- Das Tor durchqueren (Schwingseil)
- Vertrauensgasse
- Der magische Stab
- Quadrat legen mit verbundenen Augen
- Vertrauensbrücke (Im Wald)
- Spinnennetz (im Seilgarten)
- Das laufende "A" (Die letzten drei Aktionen sind für Schüler ab der Sekundarstufe geeignet)
Auf unseren Getränkekisten können z.B. folgende Spiele angeboten werden:
- Hochwasser (Kästen reduzieren)
- Platzwechsel auf dem Balken
- Polarexpedition
Mit Hilfe hauseigener Kapazitäten können wir Ihrer Klasse einen halbtägigen Einstieg in Teamaufgaben anbieten. In drei Spielen (u. a. im Niedrigseilgarten) wird kooperatives Verhalten gefordert und gefördert.