Der Teich und Bach auf dem Schulland-
heimgelände bieten ideale Bedingungen für selbstgebaute Flöße. Mit selbst- gesammelten Stöcken kann in der Werkstatt jedes Kind ein eigenes Floß bauen und später zu Wasser lassen. Falls das Floß dabei verloren geht, ensteht kein Schaden für die Natur, denn wir achten auf Naturfaserbindfäden und verzichten auf Nägel o.ä..
Ob in der Stadt oder auf dem Land, gern holt man sich die Natur näher zum Haus. Eine faszinierende Möglichkeit stellen Nistkästen dar, um das Brutgeschehen unmittelbar beobachten zu können. Wir bieten Nistkastenbausätze an, die auch von jüngeren Schülern zusammen- geschraubt werden können. Der Nistkasten kann dann zuhause oder in der Schule aufgehängt werden.
Ein kompletter Bausatz kostet 10 Euro.
Mit Hilfe von Lupen und der Kraft der Sonne können die Schüler ihren Namen oder Symbole und Bilder auf ein Brettchen brennen. Bei schlechtem Wetter können dazu Brennpeter benutzt werden. Brennpeter sind einfache Lötkolben. Die Holz-Brettchen können vorher aus selbstgesammeltem Holz zurechtgesägt werden.