Stephan Nerge ist seit 2016 in der Streuobst-Pädagogik tätig. Zurzeit sind zwei zweite Klassen mit ihm einmal im Monat zu verschiedensten Themenbereichen auf den Streuobstweisen in Lauenau und Rodenberg unterwegs.
Im Schullandheim erleben die Kinder spielerisch und immer im Team die Streuobstwiese und die dortigen Lebensgemeinschaften und werden durch praktische Aktionen für den Lebensraum Streuobstwiese sensibilisiert.
Termine und Kosten sind direkt mit Herrn Nerge abzusprechen.
Stephan Nerge
Käthe-Kollwitz-Straße 9
31867 Lauenau
Telefon: 05043-4010137
eMail: info@streuobst-pflege.de
Web: https:/www.streuobst-pflege.de
März bis Juni: „Vögel und andere Tiere sowie Wiesenblumen“
Zu dieser Zeit erblüht das Leben in der ganzen Natur und auch die Obstwiesen erwachen zu neuem Leben. Welche Tiere und Pflanzen können wir wann beobachten. Sensorisches Erleben von Farben, Formen, Düften und Geräuschen. Können wir Bäume und Pflanzen durch Ertasten, Riechen oder Hören zuordnen?“ Vertrauensspiele 1:1 oder 1:X.
1.- 6. Klassen; Dauer: 2-3h, Kosten: 40€/Stunde
Juli – September: „Insekten und andere Kleintiere beobachten“
Was sind Insekten, wie vermehren sich Insekten, wo leben Insekten auf einer Streuobstwiese, welche Arten gibt es dort? Brauchen Obstwiesen überhaupt Insekten und wofür?
1.- 6. Klassen; Dauer: 2-3h, Kosten: 40€/Stunde
September – November: „Obsternte und Verwertung“
Apfelsaft pressen aus Fallobst. Sensorische Übungen aus „riechen, sehen, schmecken“, Apfelsorten vergleichen. Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es?
1.- 6. Klassen; Dauer: 2-3h, Kosten: 40€/Stunde
November – März: „Baumpflege- und -pflanzung“
Gesunde Streuobstwiesen bedürfen der regelmäßigen und nachhaltigen Pflege. Was bedeutet in diesem Zusammenhang Nachhaltigkeit? Wie wächst ein Baum und was kann ich machen, um ihn Gesund zu erhalten. Wie pflanze ich einen Obstbaum? Wie und wann schneide ich einen Obstbaum und was wird geschnitten?
1.- 6. Klassen; Dauer: 2-3h, Kosten: 40€/Stunde
Alternative Themen:
Wünsche zu speziellen Themen sind natürlich möglich (z.B. Apfelkuchen backen im Backhaus) und vorher mit Hrn. Nerge zu vereinbaren.